FOODCOOP HOHENEMS

Lebensmittel-Kooperative

Kurz :  FoodCoop

Wir sind eine (noch) kleine Gruppe, die es sich zum Ziel setzt,
gesunde Lebensmittel möglichst biologisch,
saisonal, regional und nachhaltig zu beziehen.
Es ist uns wichtig, klein strukturierte, biologische Landwirtschaft durch direkten Bezug zu unterstützen.
Wir wissen, woher die Produkte kommen,
wie sie produziert werden und wer dahinter steht. 

Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit sind der Schlüssel zu einer gut funktionierenden Kooperation. Auch der persönliche Kontakt und gesellschaftliche Aspekte zählen zur aktiven Gemeinschaftsbildung.

Unser Team

Wir arbeiten nach soziokratischen Organisationsmethoden -
selbstorganisiert und mit gemeinsamen Entscheidungen.

Arbeitskreise:

  • AK Administration

(Mitgliederverwaltung, Finanzen, Ablagesystem, Foodsoft ...)

  • AK Gemeinschaft

(Exkursionen, Ausflüge, leibliches Wohl, Geselliges ...)

  • AK Marktplatz

(Vor- u. Nachbereitung, Eröffnung für Marktplatz, Ordnung ...)

  • AK Neuzugänge

(Betreuung von Interessierten, Einführung von Neumitgliedern ...)

  • AK Produkte

(Recherche Produzenten, Bestellungen, Produktverteilung...)

  • Allgemeiner Kreis

Grundsatzbeschlüsse, Öffentlichkeitsarbeit,
IG FC Österreich)


FoodCoops in Vorarlberg


https://vereine.rankweil.at/vereine/foodcoop-kostbar/

Produkt-Vielfalt

aus Vorarlberg, Österreich, Italien, aber auch aus nicht EU-Ländern - jedoch in Bioqualität und zum Wohle der produzierenden Bauern, die dadurch ihre Produkte verkaufen können und besser entlohnt werden!

  • Getreidekorn (Roggen, Dinkel, Weizen, etc.)
  • Mehle (Roggen, Dinkel, Emmer...)
  • Teigwaren
  • Reis (auch österreichischer/arsenfrei)
  • Kokosblütenzucker, Rübenzucker...)
  • Honig 
  • Apfelpektin 
  • Eier
  • Öle 
  • versch. Nüsse,
  • Maroni
  • Trockenfrüchte
  • Südfrüchte
  • Schokolade
  • Kakao
  • Vanille
  • Gewürze
  • Kräuter
  • Biosenf
  • Ursalz, Alpensteinsalz
  • Ziegenmilchprodukte
  • Käse, Butter, Joghurt
  • Pilze
  • Kaffee
  • Tee
  • Wasch- u. Putzmittel


Das Angebot von guten und nachhaltigen Produkten wird laufend erweitert. Durch die Zusammenarbeit aller Mitglieder und Produzenten gibt es vielfältige Möglichkeiten.